• 53 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
  • selbstständiger Informatiker
  • zweiter Vorstand bei den Freien Wählern Vohenstrauß und dem Mittelständischen Wirtschaftskreis Vohenstrauß
  • Seit 1982 ehrenamtlich tätig (TV-Vohenstrauß, Freie Wähler Vohenstrauß. Mittelständischen Wirtschaftskreis Vohenstrauß).
  • Hobbys: Couchen (leider), Schwimmen (zu selten), Musik hören, Lesen digital und analog

Meine Ziele:

  • Die Attraktivität und damit den Lebenswert der Stadt Vohenstrauß und dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab erhalten und verbessern
  • Der Jugend die Schönheiten und Möglichkeiten in Vohenstrauß und Umgebung nahebringen, indem ich mit ihnen zusammenarbeite (Schülerpraktikas, persönliche Unterstützung, Ausbildung)
  • Kultur fördern - weil Kultur uns Menschen zusammenbringt und das Leben bereichert
  • Regionalität fördern, um lokale Arbeitsplätze zu sichern und der Landwirtschaft ein gesichertes Auskommen bei intakter Natur zu ermöglichen
  • Umwelt erhalten. Für die Generationen nach uns. Der Planetenwitz 'Ich hatte Homo Sapiens' ist nicht lustig. Zeigt aber, dass außer uns Menschen keiner in der Lage ist, etwas daran zu ändern

Was tue ich dafür, was können wir tun:

  • regional einkaufen. Beim Bäcker, Metzger kaufen, nicht beim Discounter. Milch aus der Region,nicht vom Discounter. Wir haben hier sehr viele engagierte Betriebe. Die auch direkt vermarkten.
  • möglichst CO2-neutral handeln. Öko-Strom aus 100% erneuerbaren Energien beziehen. Damit die Geräte im Haus betreiben. Wo's geht kein fossiler Brennstoff. E-Auto, PV-Anlage, Akku ...
  • wertig einkaufen: gutes Fleisch gelegentlich vom Metzger, fairen Kaffee, ... Elektrogeräte solange möglich und ökologisch sinvoll benutzen, dann gesichert entsorgen ...
  • mich engagieren und Veranstaltungen auf die Beine stellen (Kulturnacht, Kerzenschein, Tag des Kunden, ...). Und auch andere Veranstaltungen besuchen.
  • menschlich sein. Vorschriften sind oft sinnvoll gedacht. Leider tendieren wir Deutschen, insbesondere unsere Verwaltungen dazu, jede Vorschrift 200%tig umzusetzen. Dabei sind gerade die EU-Vorschriften eh schon 400%tig. Damit Luft drin ist. Das heißt aber auch, Verantwortung zu übernehmen und zu Konsequenzen zu stehen.

Was werde ich als Stadtrat tun:

  • Intensiv am Radwegkonzept mitarbeiten. Auch die Wege rund um Vohenstrauß für Wanderer und Radfahrer verbessern
  • erneuerbare Energien in den Vordergrund stellen, auch zum Eigenverbrauch in der Kommune bis zum Weiterverkauf
  • Kultur fördern mit tatkräftiger Unterstützung und finanziellen Mitteln
  • mich für die Verbesserung der medizinischen Versorgung einsetzen, nicht auf Lösungen von außen hoffen
  • in der städtischen Verwaltung den benötigten Kompetenzen ihren benötigten Raum und die finanziellen Mittel verschaffen

Was werde ich als Kreisrat tun:

  • Die Verbindungen zwischen den Gemeinden menschen- und umweltverträglich gestalten. Verkehr ist notwendig und gut, muss aber auf die Bedürfnisse unserer Umwelt Rücksicht nehmen. Wir brauchen aber einen funktionierenden ÖPNV, der nicht nur für auto- und führerscheinlose Menschen attraktiv ist. Dazu gehört auch die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden. Interessant wäre hier ein gemeinsames Industriegebiet, von dem anliegende Gemeinden über die Arbeitsplätze hinaus profitieren.
  • Die Betreuung unserer Jugendlichen intensivieren - sie abholen, bevor Schaden entsteht. Dazu brauchen wir Sozialarbeiter und Konzepte, die über das Engagement der Ehrenamtlichen und Vereine hinaus gehen.
  • Unsere ansässigen Betriebe durch koordinierte Werbemaßnahmen regional und überregional unterstützen. Gewerbesteuern überprüfen. Die Attraktivität des Landkreises für Auswärtige steigern.

Kontaktdaten